Kleiner DDR-Laden für Waren des täglichen Bedarfs. Hatte seinen Namen vom Betreiber; HO kurz für Handelsorganisation. Beispiel: Im HO gibt‘s Bohnoohn!
Du musst angemeldet sein, um diesen Beitrag zu kommentieren.