Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Pränatalgurke

Lebensmittel, bei dessen Genuss Anwesende nach einer möglichen Schwangerschaft fragen (...)

erschaffen von Linguartist
am 9. Oktober 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Schaftablette

Die Schaftablette automatisiert den Prozess des Schäfchenzählens und sorgt auf (...)

erschaffen von Frau V.
am 19. August 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Pahar

Paar, von dem niemand dachte, dass es zusammen kommt/ist (...)

erschaffen von NeuWort
am 27. März 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Schnübbelhübchen

Gebäck oder Teilchen vom Vortag, in kleine Stücke geschnitten

erschaffen von flxschmitt
am 2. März 2019
1
Kunstwort
Substantiv

Buhplikum

mit der Darbietung unzufriedenes Publikum

erschaffen von NeuWort
am 26. Juni 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Kuckucks-Clan

Kommende deutsche Fernsehserie im ZDF um Aufstieg und Fall der (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 17. Juni 2021
0
Kunstwort
Substantiv

Pädoküre

Die dreckigen Kinder in die Wanne stecken. „Och nö! Wie (...)

erschaffen von Kunstexperte
am 24. Januar 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Gazputin

Grigoriy Gazputin (Григорий Гаспутин, 1869-1917) war ein russischer Wanderprediger und (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 19. Februar 2022
0
Kunstwort
Substantiv

Omikorn

Großmutter empfiehlt: Eine Flasche Omikorn zum Frühstück. Ist so mild, (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 3. Februar 2022
1
Kunstwort
Substantiv

Kotzbällchen

Gekochter Rosenkohl - für denjenigen, der ihn so gar nicht (...)

erschaffen von Schlafschaf
am 28. März 2022
1
Kunstwort
Substantiv

Rippenmensch

die Frau (wurde ja bekanntlich aus einer Rippe geschaffen)

erschaffen von Frau V.
am 22. Mai 2019
0
Kunstwort
Substantiv

puzzeli

ohne besondere Bedeutung , meist wird auf Kinder und Haustiere (...)

erschaffen von baikal44
am 12. August 2017
1

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Adjektiv

strafbelobigt

Bezieht sich auf den Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen, der für sein maßloses (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 14. Dezember 2018
0
Neologismus
Substantiv

Trendscout

Wie sieht unsere Welt morgen aus? Unternehmen aus der Wirtschaft (...)

eingetragen von d-rhyme
am 3. Januar 2014
0
Neologismus
Substantiv

Coronaferien

Schon jetzt ein Anwärter für das Unwort des Jahres. Mit (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 15. März 2020
0
Neologismus
Substantiv

Chantalismus

Bezeichnet ein Phänomen des neuen Jahrtausends, dass Menschen mit niedrigem (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 28. Januar 2018
0
Neologismus
Substantiv

Biestchen

Plural: Biestchens Freches "unmögliches" Kind, das ständig Unfug baut

eingetragen von F?anaro
am 6. Januar 2018
0
Neologismus
Substantiv

Vereiste Staaten von Amerika

Bei jeder Kältewelle in den USA geht diese Verballhornung durch (...)

eingetragen von Gam3lock
am 31. Januar 2019
0
Neologismus
Substantiv

Data Detox

Bezeichnet die Entgiftung von der täglichen Nachrichtenschwemme. Gemäß Data Detox (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 8. Januar 2019
0
Neologismus
Substantiv

Netiquette

Ein Kunst-Kofferwort aus Net und Etiquette. Quasi der Knigge für (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 18. September 2013
0
Neologismus
Verb

zappen

Angemacht die Glotze und erst einmal von einem Sender zum (...)

eingetragen von Al Dante
am 8. Juni 2013
0
Neologismus
Substantiv

Nillenkäse

Siehe auch Eichelkranzpatina https://www.kunst-worte.de/neologismen/neologismus-2787-eichelkranzpatina/

eingetragen von SonicSL
am 23. Februar 2020
0
Neologismus
Substantiv

Selfie

Schnappschuss mit dem Smartphone, um Profilbilder zu erzeugen. Kein moderner (...)

eingetragen von Al Dante
am 25. Juni 2014
0
Neologismus
Substantiv

Frutarier

Kofferwort aus Frucht und Vegetarier. Frutarier oder auch Fruganer sind (...)

eingetragen von Al Dante
am 13. August 2017
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Verb

mimen

Etwas vortäuschen, nachahmen oder schauspielerisch darstellen. So ist auch der (...)

ausgegraben von Worthüter
am 15. Juni 2017
0
Archaismus
Substantiv

Sonntagsstaat

Gute Kleidung, die nur an Sonn- oder Feiertagen getragen wird.

ausgegraben von Frau V.
am 23. Juni 2018
0
Archaismus
Substantiv

Pachulke

Ungehobelter Bursche, Tölpel

ausgegraben von Charlotte
am 2. Mai 2019
0
Archaismus
Substantiv

Bemme

Wort für dicke Arulle oder dickes Butterbrot

ausgegraben von Rubycon
am 31. August 2016
0
Archaismus
Substantiv

Negride

Veraltete Bezeichnung für dunkelhäutige afrikanische Bevölkerungen, die den südlichen Teil (...)

ausgegraben von Worthüter
am 9. Juli 2022
0
Archaismus
Verb

feilbieten

Etwas zum Kauf anbieten. Komposition aus feil (käuflich) und bieten.

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 26. Oktober 2018
0
Archaismus
Verb

wähnen

(irrigerweise) annehmen. Ich wähnte mich unbeobachtet. Aus dem Mittel-/Althochdeutschen; von „Wahn“.

ausgegraben von Frau V.
am 12. August 2020
0
Archaismus
Substantiv

Kolchose

So hießen die landwirtschaftlichen Produktionsbetriebe die ab 1920 in der (...)

ausgegraben von Lupo
am 15. Dezember 2018
0
Archaismus
Substantiv

Attitüde

Innere Haltung einer Person oder äußeres Gebaren mit der eine (...)

ausgegraben von Lupo
am 18. März 2020
0
Archaismus
Substantiv

Völlerei

Archaismus für ein maßloses und unmäßiges Verhalten. Als eine der (...)

ausgegraben von Worthüter
am 1. September 2013
0
Archaismus
Substantiv

Hoffart

die; veraltend, gehoben: ‘übersteigerter Stolz, überheblicher Hochmut, Dünkel’, hoffart (...)

ausgegraben von Schnurrhaar
am 22. März 2018
1
Archaismus
Substantiv

Tau­send­sas­sa

Substantiv, maskulin. Vielseitig begabter Mensch, dem man Bewunderung zollt.

ausgegraben von Sprechreiz
am 27. Juli 2017
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Atari

1972 gegründetes Unternehmen von Nolan Bushnell und Ted Dabney. Der (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

VIVIKOLA

Cola-Getränk von 1938, Mineralquelle Eglisau, auch "N-Unwort-Schweiss" genannt. 1986 wurde (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 19. März 2022
0
Markenname
Substantiv

Amstrad

1968 gegründetes britisches Unternehmen für Heimcomputer. Stellte u. a. den (...)

eingetragen von Al Dante
am 10. Oktober 2013
0
Markenname
Substantiv

FIAT

Abkürzung resp. Akronym von «Fabbrica Italiana Automobili Torino», zu deutsch: (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 17. Juli 2022
0
Markenname
Substantiv

UHU

Der Markenname leitet sich von der Vogelart Uhu ab. Entwickler (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 26. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Bimbosan

Lebensmittel (u. a. Babynahrung), gegr. 1932 in CH-Bern

eingetragen von globi-der-zweite
am 27. Februar 2022
1
Markenname
Substantiv

Ariel

Alter Name für Jerusalem.

eingetragen von Kingo777
am 14. Juli 2020
0
Markenname
Substantiv

SABA

Die Firma SABA war ein deutscher Rundfunkgerätehersteller. Der Name ist (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Technorama

Bezeichnung der Quelle-Technikläden ab den späten Achtzigern. Wurde auch (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 29. Dezember 2019
1
Markenname
Substantiv

Sinalco

Orangenlimonade. Abwandlung des lateinischen »sine alcohole« (ohne Alkohol).

eingetragen von Vanessia
am 29. Januar 2023
0
Markenname
Substantiv

Yahoo

Das 1994 gegründete Internet-Urgestein hatte in den 1990er Jahren die (...)

eingetragen von Gam3lock
am 12. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Bräuti-Gum

Ein Kaugummi für die Zahnpflege

eingetragen von globi-der-zweite
am 13. August 2022
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Neologismus
von suresh am 25.1.2025
0 0
Kunstwort
von suresh am 22.1.2025
0 0
Kunstwort
von intelcorei2012 am 19.1.2025
0 0
Neologismus
von Wörterbuch am 6.1.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 22.12.2024
1 1
Kunstwort
von Grandissimo am 19.12.2024
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 19.12.2024
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 19.12.2024
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 19.12.2024
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 19.12.2024
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
1 0
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 4. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 25. August 2023
1 1

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 533
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Versicherungsvertraitor
am 11. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von Worthüter am 7.3.2019
3 5
Archaismus
von globi-der-zweite am 27.12.2020
1 5
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 18.8.2018
2 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.