Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Redewendung

Witch-und-weg!

Geschwindigkeit ist doch Hexerei!

erschaffen von Martin Söchting
am 5. November 2013
0
Kunstwort
Substantiv

Genitivrebell

Bezeichnung eines Individuums, wessen evidentes Problem der Verfall des Deutschen (...)

erschaffen von F?anaro
am 7. Januar 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Liebesversicherung

Neben der Sterbegeld- und Brillenversicherung die neueste Innovation auf dem (...)

erschaffen von Gam3lock
am 17. März 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Pfandkuchen

Den fleißigen Flaschensammlern in S- und U-Bahn einfach mal ein (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 22. Februar 2022
2
Kunstwort
Substantiv

Eineinhalbmeterraum

Der persönliche Strafraum. Wer ihn betritt, bekommt die rote Karte (...)

erschaffen von Al Dante
am 18. April 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Akablödiker

Er ist hochstudiert, nennt sich selber intellektuell, die kompliziertesten mathematischen (...)

erschaffen von Michel C
am 21. Februar 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Chatdelay

eine zeitliche Verzögerung in einem Chat und daraus entsehende (...)

erschaffen von wortwerk
am 26. Dezember 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Lachgast

Zuschauer einer Comedyshow

erschaffen von NeuWort
am 12. Juni 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Indergration

Integration der Inder.

erschaffen von suresh
am 3. August 2016
0
Kunstwort
Substantiv

Betonkonsens

Beschreibt eine Meinung und Ansicht über einen bestimmtes Thema, über (...)

erschaffen von Michel C
am 22. Dezember 2018
0
Kunstwort
Adjektiv

trotzdemfalls

Kurz für: 'Für den Fall das es trotzdem passiert...!"

erschaffen von Michel C
am 12. Dezember 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Prollemik

Lautstark, unqualifiziert und am Thema vorbei. - Hauptsache, sich mal (...)

erschaffen von Martin Söchting
am 10. Dezember 2013
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Tikitaka

Bezeichnet beim Fußball ein schnelles Kurzpassspiel über mehrere Stationen. Wurde (...)

eingetragen von Al Dante
am 18. August 2017
0
Neologismus
Substantiv

Wutbürger

Heftig protestierende Bürger, meist enttäuscht über politische Entscheidungen oder Unfähigkeiten. (...)

eingetragen von Al Dante
am 29. Juli 2013
0
Neologismus
Substantiv

Workaround

Wenn man ein Problem nicht beheben kann, einfach die Symptome (...)

eingetragen von Al Dante
am 8. Juni 2013
0
Neologismus
Substantiv

Fingergeste

Bezeichnet auf Touchscreens die Steuerung von Prozessen über verschiedene Fingergesten. (...)

eingetragen von Al Dante
am 4. August 2013
0
Neologismus
Substantiv

Vöner

Fleischloser Döner, Komposition aus vegetarisch bzw. vegan und Döner. Mit (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 3. August 2017
0
Neologismus
Substantiv

Christfluencer

Fromme Hardcore-Christen, die auf ihren Social Media Kanälen erklären, warum (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 17. Oktober 2019
0
Neologismus
Substantiv

Alkopop

Alkopops sind Mischgetränke aus Spirituosen und gesüßten Getränken. Sie sind (...)

eingetragen von Kunstworte
am 22. November 2012
0
Neologismus
Substantiv

Katalogehe

Die Heirat zweier Menschen aus verschiedenen Ländern, die sich über (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 30. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Abmahnwelle

Sie kommt unaufhaltsam ... die Abmahnwelle! Findige Rechtsverdreher in gestreiften (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Januar 2014
0
Neologismus
Substantiv

Internetismus

Historiker der Zukunft werden sich fuerwahr ueber die Digitalisierung sämtlicher (...)

eingetragen von F?anaro
am 7. Januar 2018
0
Neologismus
Substantiv

Milf

Akronym (‚Mother I’d Like to Fuck‘; engl. für ‚Mutter, die (...)

eingetragen von Kir
am 19. Juli 2017
0
Neologismus
Substantiv

Craftbier

Handwerksbier, das meist in kleinen und traditionell arbeitenden Brauereien gebraut (...)

eingetragen von Worthüter
am 23. Juni 2017
1

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Poussierstängel

Scherzhafte Bezeichnung für junge Männer, die gerne mit Mädchen poussieren (...)

ausgegraben von Worthüter
am 19. Mai 2019
0
Archaismus
Substantiv

Köhlerglaube

Blinder Glaube. Basiert auf einer Erzählung, dass ein Köhler auf (...)

ausgegraben von Worthüter
am 1. März 2018
0
Archaismus
Adverb

gefälligst

Gefälligerweise, bitte bzw. freundlicherweise bei Aufforderungen. Seit dem 17. Jahrhundert (...)

ausgegraben von Worthüter
am 17. März 2018
0
Archaismus
Adverb

hienieden

Hier unten, auf dieser Erde, im Diesseits. Wird gelegentlich in (...)

ausgegraben von Worthüter
am 17. März 2018
0
Archaismus
Substantiv

Libertin

Bis ins 18. Jahrhundert ein Freigeist, später wurde der Libertin (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 31. Juli 2017
0
Archaismus
Verb

verhohnepipeln

Jemanden mit Hilfe von Spott oder Ironie lächerlich machen

ausgegraben von Lupo
am 10. Mai 2018
0
Archaismus
Verb

vermasseln

1.Eine schlechte Leistung erbringen "Die Klassenarbeit hab ich ziemlich vermasselt" 2.Etwas was (...)

ausgegraben von Lupo
am 8. Dezember 2019
0
Archaismus
Substantiv

Mutterkreuz

Ehrenabzeichen für kinderreiche Mütter im Dritten Reich. Das Mutterkreuz wurde (...)

ausgegraben von Worthüter
am 27. September 2017
0
Archaismus
Adjektiv

unvordenklich

Veraltet für sehr alt. Auch sehr weit zurückliegend, z. B. (...)

ausgegraben von Worthüter
am 17. März 2018
0
Archaismus
Substantiv

175er

Früher abwertend für einen Homosexuellen. Ist zurückzuführen auf den deutschen (...)

ausgegraben von Frau V.
am 8. August 2018
0
Archaismus
Substantiv

Lichtspielhaus

alte Bezeichnung für Kino

ausgegraben von susanne
am 1. August 2017
0
Archaismus
Substantiv

Halbstarker

Teenager, der trotz halber Portion auf Erwachsen macht und Eindruck (...)

ausgegraben von Rubycon
am 31. August 2016
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Haribo

Hans Riegel Bonn

eingetragen von Frau V.
am 15. Mai 2018
0
Markenname
Substantiv

Adidas

Adolf „Adi” Dassler hat in den 1920ern aus seinem Namen (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
1
Markenname
Substantiv

Yamaha

Der Name geht einfach auf den Namen des Firmengünders zurück: (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Vileda

Na? Ist einfach, aber nicht jeder kommt drauf: Wie Leda (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 6. April 2022
0
Markenname
Substantiv

Häagen-Dazs

Diese Kreation ist Kunst. Klingt nach Nordeuropa, ist aber völlig (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Mövenpick

Diese Eiscreme-Kunstmarke hat ihre eigene Legende. Angeblich hat eine Möve (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Rolex

Schweizer Kultuhren, die seit 1905 produziert werden. Zum Markennamen wurde (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. Juni 2013
1
Markenname
Substantiv

Nivea

Kaum jemand kennt nicht die Hautcreme in der blauen Dose

eingetragen von Lupo
am 12. Dezember 2018
0
Markenname
Substantiv

Stichpimpulibockforcelorum

Stichpimpulibockforcelorum ist ein seit 1893 hergestellter Kräuterlikör, der in den (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 7. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Whiskas

Ein geniales englisches Kunstwort aus Whiskers (Schnurrhaare) und Cat. Ich (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Varta

Bei dem Wort denkt man sofort an Batterien. Und das (...)

eingetragen von Gam3lock
am 12. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Kaba

Kaba war ursprünglich die Kurzform von „Kakao- und Bananenpulver”. Kaba (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Grandissimo am 8.7.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 8.7.2025
0 0
Neologismus
Kunstwort
von Hans Zapp am 25.4.2025
0 0
Kunstwort
von Adrian Hirs am 27.3.2025
1 0
Kunstwort
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Archaismus
von Gesine Pappschna... am 20.3.2025
1 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 28. Juni 2025
1 0
Profil
dabei seit 24. April 2025
1 0
Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von Lupo am 16.3.2019
1 5
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Archaismus
von TINO HEGENBARTH am 6.2.2021
2 5
Archaismus
von Worthüter am 7.3.2019
3 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.