Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Krautfunding

Neuer Partytrend, bei dem jeder Gast ein Pfund Kraut zum (...)

erschaffen von Frau V.
am 7. Juni 2018
1
Kunstwort
Substantiv

Reflersion

Kunstwort aus Reflexion und Immersion. Träume ich, ich würde träumen, (...)

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 24. Februar 2014
0
Kunstwort
Substantiv

Ruhmantiker

Person, die ihr Seelenheil in der Ruhe sucht | von (...)

erschaffen von NeuWort
am 22. März 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Wuschi, die

Übermäßig behaartes weibliches Genital

erschaffen von Grandissimo
am 27. Februar 2024
0
Kunstwort
Substantiv

Light-Komplex

Der Zwang, nur Light-Lebensmittel konsumieren zu dürfen, da alles Andere (...)

erschaffen von Kunstexperte
am 23. August 2013
1
Kunstwort
Adjektiv

ohrenmaritim

Etwas oder jemand ist ohrenmaritim. Das bedeutet, jemand hat eine (...)

erschaffen von friede_nie_gekriegt
am 26. Februar 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Doppelstricher

Inhaber jedweden positiven Tests.

erschaffen von Frau V.
am 23. Februar 2022
0
Kunstwort
Redewendung

gelöcherte Hände haben

gleiten einem die Gegenstände ohne scheinbaren Grund aus den (...)

erschaffen von baikal44
am 10. Januar 2022
0
Kunstwort
Verb

entschmalzen

Frei nach der Maxime: „Perfektion ist erst dann erreicht, wenn (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 12. August 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Leistungswasser

Dem Sinn nach isotonisches Sportgetränk oder alkoholfreies Bier mit ausreichend (...)

erschaffen von Al Dante
am 2. August 2013
0
Kunstwort
Substantiv

Dartroom

Traditionell ein Zimmer, das ganz dem Dartspiel diente. Häufiges scherzhaftes (...)

erschaffen von Frau V.
am 29. August 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Blindermut

Manchmal muss man mutig sein, zum Beispiel wenn Zivilcourage notwendig (...)

erschaffen von suresh
am 20. März 2022
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Dieselgate

Als Dieselgate zog der Abgasskandal (2015) von Volkswagen in den (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 31. Januar 2018
0
Neologismus
Adjektiv

tolerabel

Tolerierbar in falsch. Häufig benutzt an der DHBW Mannheim

eingetragen von Jaywy
am 17. Mai 2019
0
Neologismus
Substantiv

Freistoßspray

Seit der FIFA-Fußball-WM 2014 auch in Deutschland bekanntes Spray, mit (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 3. August 2017
0
Neologismus
Substantiv

Fake News

Anglizismus, der sich viral verbreitende Falschmeldungen in sozialen Netzwerken beschreibt. (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 10. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Hüftgold

Hüftgold ist einmal ein Euphemismus für die deutlich sichtbaren Fettpolster (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 30. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Bumerang-Kind

Kind, das zwar schon mal ausgezogen war, aber dann doch (...)

eingetragen von Frau V.
am 25. Juni 2018
1
Neologismus
Substantiv

Unverbrüchlichkeit

Gefühlszustand aus einem tief verbundenen Zugehörigkeitsgefühl, der an Dauer nicht (...)

eingetragen von shihan lars
am 26. April 2018
0
Neologismus
Substantiv

Kinderkoks

Anderes Wort für Ritalin (Methylphenidat), das Kindern mit ADS gerne (...)

eingetragen von Al Dante
am 21. August 2019
0
Neologismus
Substantiv

Usability

Gebrauchstauglichkeit eines Produktes. Gibt Auskunft darüber, inwieweit ein Produkt (Gebrauchsgegenstand, (...)

eingetragen von d-rhyme
am 11. Oktober 2013
0
Neologismus
Substantiv

Willkommenskultur

Der Begriff wurde 2011 von den Vereinten Nationen geprägt, die (...)

eingetragen von Al Dante
am 18. August 2017
0
Neologismus
Substantiv

Biestchen

Plural: Biestchens Freches "unmögliches" Kind, das ständig Unfug baut

eingetragen von F?anaro
am 6. Januar 2018
0
Neologismus
Substantiv

Digger

„Digger, was geht?” 95 Prozent aller männlichen Halbstarken heißen heutzutage (...)

eingetragen von Gam3lock
am 20. Juni 2013
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Magd

In der ursprünglichen Bedeutung von magad (mhd. Mädchen) eine Jungfrau (...)

ausgegraben von Worthüter
am 2. August 2017
0
Archaismus
Substantiv

Lotterbett

Sowohl schlampiges Bett als auch Bett, das für erotische Zwecke (...)

ausgegraben von Worthüter
am 7. Dezember 2018
1
Archaismus
Substantiv

Rabauke

Bezeichnet eine meist jüngere,männliche Person die sich laut und gewaltorientiert (...)

ausgegraben von Lupo
am 12. Januar 2019
0
Archaismus
Adjektiv

pittoresk

malerisch, z.B. "eine pittoresker Ort". Synonyme: beschaulich, friedlich, lauschig, malerisch, (...)

ausgegraben von Sprechreiz
am 27. Juli 2017
0
Archaismus
Substantiv

Nimbus

Ein besonderer Ruf,ein besonderes Ansehen,ein glanzvoller Ruhm einer Person.In der (...)

ausgegraben von Lupo
am 10. Februar 2022
1
Archaismus
Interjektion

Schmollis

Zuruf unter Studenten, verbunden mit der Aufforderung, Brüderschaft zu trinken. (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 26. August 2022
0
Archaismus
Verb

scharwenzeln

Überbeschäftigt und überfleißig in jemandes Nähe arbeiten, um sich einzuschmeicheln. (...)

ausgegraben von Worthüter
am 8. Mai 2018
0
Archaismus
Redewendung

Goldener Schnitt

Begriff in der (grafischen) Gestaltungslehre; Teilungs-verhältnis zweier Grössen zueinander: hier: (...)

ausgegraben von globi-der-zweite
am 18. Juli 2022
1
Archaismus
Substantiv

Bleuel

Hölzerner Schlägel zum Klopfen von nasser Wäsche. Bis zur Erfindung (...)

ausgegraben von Worthüter
am 4. Juli 2019
0
Archaismus
Substantiv

Gazette

Veraltete Bezeichnung für ein Nachrichtenblatt. Wird heute noch gelegentlich abwertend (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 29. Juni 2018
0
Archaismus
Substantiv

Mundschenk

Ein Bediensteter am Hofe der für die Versorgung mit Getränken-vorallem (...)

ausgegraben von Lupo
am 15. August 2022
0
Archaismus
Substantiv

Yggdrasil

Der Weltenbaum bzw. die Weltesche, die in der nordischen Mythologie (...)

ausgegraben von Kunstexperte
am 22. Juli 2017
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Varta

Bei dem Wort denkt man sofort an Batterien. Und das (...)

eingetragen von Gam3lock
am 12. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Stichpimpulibockforcelorum

Stichpimpulibockforcelorum ist ein seit 1893 hergestellter Kräuterlikör, der in den (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 7. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Toshiba

1978 wurde Toshiba der offizielle Firmenname. Tō bedeutet Osten (Tōkyō (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 12. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Atari

1972 gegründetes Unternehmen von Nolan Bushnell und Ted Dabney. Der (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Blaupunkt

Soundanlagenhersteller

eingetragen von Kantarus
am 27. November 2019
0
Markenname
Substantiv

Adidas

Adolf „Adi” Dassler hat in den 1920ern aus seinem Namen (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
1
Markenname
Substantiv

Mövenpick

Diese Eiscreme-Kunstmarke hat ihre eigene Legende. Angeblich hat eine Möve (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Nespresso

Zusammengesetzt aus dem Firmennahmen Nestlé (Nestlé Nespresso AG) und Espresso (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 7. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Asics

Asics ist ein Kunstwort aus dem lat. Slogan „Anima Sana (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Tempo

Das Papiertaschentuch ist inzwischen zum Gattungsnamen geworden.Jeder weiß was gemeint (...)

eingetragen von Lupo
am 12. Dezember 2018
0
Markenname
Substantiv

Sega

Japanischer Hersteller von Videospielen und Automaten. Früher auch Videospielkonsolen, war (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Remondis

Entsorgungsunternehmen, dessen Kunstwort auf den Begriffen „Re” und „Mondis” beruht (...)

eingetragen von Worthüter
am 18. August 2013
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Hans Zapp am 25.4.2025
0 0
Kunstwort
von Adrian Hirs am 27.3.2025
1 0
Kunstwort
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Archaismus
von Gesine Pappschna... am 20.3.2025
1 0
Archaismus
von Adrian Hirs am 2.3.2025
0 0
Kunstwort
von eranger am 27.2.2025
0 0
Archaismus
von Wörterbuch am 13.2.2025
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 24. April 2025
1 0
Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 4. Oktober 2023
0 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Archaismus
von Worthüter am 7.3.2019
3 5
Archaismus
von TINO HEGENBARTH am 6.2.2021
2 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 18.8.2018
2 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.