Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

die flotte Dreyer

Scherzhafter Kosename für die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz.

erschaffen von DJ Paul Katz
am 8. August 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Böllermöller

Sind besonders an Silvester vermehrt unterwegs. Erfreuen sich an Pyrotechnik, (...)

erschaffen von Al Dante
am 31. Dezember 2017
0
Kunstwort
Verb

lanzen

Durch gebetsmühlenartiges Neuformulieren wechselnder Fragen, den Antwortenden am Weiterreden hindern, (...)

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 2. März 2014
1
Kunstwort
Substantiv

Aphorisdiakum

Bringt die Erkenntnis auf den G-Punkt.

erschaffen von Martin Söchting
am 5. April 2014
0
Kunstwort
Substantiv

plateaunische Liebe

Paarungsakt auf hochgelegener Freifläche.

erschaffen von Frau V.
am 17. Juni 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Hanfdieter

Beliebtester Vorname für Jungen im Jahr 2023. Oder nach kommender (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 21. Februar 2022
0
Kunstwort
Verb

schokoladieren

im Laden Schokolade einkaufen

erschaffen von NeuWort
am 30. Januar 2023
0
Kunstwort
Redewendung

gelöcherte Hände haben

gleiten einem die Gegenstände ohne scheinbaren Grund aus den (...)

erschaffen von baikal44
am 10. Januar 2022
0
Kunstwort
Substantiv

Pythagoraser

Bezeichnung für Schüler oder Schülerinnen, die ein extrem gutes Verständnis (...)

erschaffen von Sprechreiz
am 7. Juli 2017
0
Kunstwort
Redewendung

Bruder muss los

Wenn etwas für einen zu viel wird; wenn man mit (...)

erschaffen von schwarze_volvicflasche
am 2. Mai 2019
0
Kunstwort
Interjektion

Deschissen

Eine Entscheidung die getroffen wurde und die retroperspektiv als sehr (...)

erschaffen von BenjaSt
am 25. August 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Flittchenwochen

Je nachdem wie die Paarbeziehung ausfällt ...

erschaffen von worddragon
am 26. Mai 2024
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Koryphäer

eine Koryphäe der Pharisäser. Wird als gefährlich eingestuft.

eingetragen von Eobe
am 19. Juni 2020
0
Neologismus
Substantiv

Flacherdler

Subspezies der Verschwörungstheoretiker, die öffentlich die Meinung vertreten, die Erde (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 28. Juli 2018
0
Neologismus
Substantiv

Hüftgold

Hüftgold ist einmal ein Euphemismus für die deutlich sichtbaren Fettpolster (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 30. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Crowdfunding

Dieser Neologismus bezeichnet das Vorfinanzieren von Projekten durch viele Interessenten, (...)

eingetragen von d-rhyme
am 3. Januar 2014
0
Neologismus
Substantiv

Torture Porn

Relativ junges Subgenre des Horrorfilms. Merkmal dieser relativ kontrovers diskutierten (...)

eingetragen von geroM
am 6. Oktober 2013
0
Neologismus
Interjektion

Wohlstandsverwahrlosung

Ein Modewort welches 2020 während der Corona-Kriese thematisiert wurde, weil (...)

eingetragen von securty
am 5. April 2020
0
Neologismus
Substantiv

Flexitarier

Als „Flexitarier” werden im Neudeutschen flexible Vegetarier bezeichnet. Sie sind (...)

eingetragen von Worthüter
am 30. September 2013
0
Neologismus
Substantiv

So-da-Ampel

Steht nur so da. Tut nix. Gibt‘s auch als Blitzer.

eingetragen von Frau V.
am 9. Juli 2018
0
Neologismus
Adverb

unkaputtbar

= gemeint ist «nicht zerstörbar» (gehört auf ARD «Das Erste»). (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 24. Mai 2022
0
Neologismus
Verb

anklicken

Seitdem ab 1995 das Internet Einzug in deutsche Haushalte gefunden (...)

eingetragen von Kunstworte
am 15. Dezember 2012
1
Neologismus
Adjektiv

botoxisch

Zuviel Botox und man sieht aus wie Jackie Stallone. Also (...)

eingetragen von Vanessia
am 14. April 2022
0
Neologismus
Substantiv

Wirrologe

Abwertender Begriff für Virologen oder Menschen, die glauben, einer zu (...)

eingetragen von Gam3lock
am 25. Dezember 2021
1

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Rucksacktourist

Eigentlich sollte man stolz sein, dass der dt. Rucksack es (...)

ausgegraben von worddragon
am 15. Mai 2021
0
Archaismus
Adjektiv

misslich

Wort mit althochdeutschen Wurzeln.Bedeutet so viel wie unangenehm bzw.Ärger und (...)

ausgegraben von Lupo
am 15. Dezember 2018
0
Archaismus
Substantiv

Pipapo

mit "allem drum und dran",vollständig erledigen oder erleben

ausgegraben von susanne
am 31. Juli 2017
0
Archaismus
Verb

greinen

Schwaches Verb als Ausdruck von Schmerz durch plinsen.

ausgegraben von Van Nylle
am 14. Februar 2014
1
Archaismus
Substantiv

Tunichtgut

Tunichtgute waren Strolche und Haderlumpe, die ungezogene und nichtsnutzige Dinge (...)

ausgegraben von Worthüter
am 18. Juni 2017
0
Archaismus
Verb

ausbedingen

Etwas zur Bedingung machen.

ausgegraben von gerlind
am 19. Juni 2016
0
Archaismus
Substantiv

Hallodri

Ein windiger unzuverlässiger Mann, meist der Damenwelt und dem Trinken (...)

ausgegraben von Frau H. aus K.
am 21. Juli 2018
2
Archaismus
Substantiv

Parodontose

Das Schreckgespenst der Achtziger und Neunziger, der Zahncremeindustrie. Zahnärzten als (...)

ausgegraben von Rubycon
am 31. August 2016
0
Archaismus
Adjektiv

erklecklich

Ziemlich groß, beträchtlich, beachtlich, in erheblichem Wert. Beispielsweise eine erkleckliche (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 18. Juli 2017
0
Archaismus
Substantiv

Lorbass

ursprüngl. aus dem ostpreussischem Raum, verwendet von Flüchtlingen/Vertriebenen im Ruhrgebiet (...)

ausgegraben von susanne
am 12. August 2017
1
Archaismus
Substantiv

Ägide

seit dem 18. ; Jh. aus dem Lateinischen/Griechischen für (...)

ausgegraben von Frau V.
am 8. Februar 2022
0
Archaismus
Adjektiv

wohlfeil

veraltend, "billig, niedrig, günstig im Preis", von mhd. wolveil(e).; auch (...)

ausgegraben von Schnurrhaar
am 31. März 2018
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Keramik

Keramik und Glas kombiniert mit Gewebe verbunden

eingetragen von Jen
am 7. Juli 2020
0
Markenname
Substantiv

Canon

Japanischer Hersteller von Kleinbildkameras. Wurde 1935 gegründet. Der Markenname leitet (...)

eingetragen von Gam3lock
am 26. September 2013
0
Markenname
Substantiv

Nogger

Uraltes Kulteis mit genial schmutzig klingendem Kunstwort. Dazu noch der (...)

eingetragen von Gam3lock
am 20. Juni 2013
2
Markenname
Substantiv

Krimsekt

„Krimsekt (russisch Шампанское/Schampanskoje, ukrainisch шампаньске/Schampanske) ist ein Schaumwein, der nach (...)

eingetragen von Frau V.
am 24. Februar 2022
1
Markenname
Substantiv

Mazda

Ableitung von Ahura Mazda, der vorzeitlichen Gottheit der Weisheit und (...)

eingetragen von Frau V.
am 3. Juli 2018
0
Markenname
Substantiv

Zündapp

Motorradmarke. Abgeleitet aus den Anfangssilben des Namens der Firma Zünder- (...)

eingetragen von Rika R.
am 21. Februar 2022
1
Markenname
Substantiv

UHU

Der Markenname leitet sich von der Vogelart Uhu ab. Entwickler (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 26. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

FIAT

Abkürzung resp. Akronym von «Fabbrica Italiana Automobili Torino», zu deutsch: (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 17. Juli 2022
0
Markenname
Substantiv

Cacamax

Produktbezeichnung eines Spielzeughundes von IMC Toys, der gefütterte Miniknochen aus (...)

eingetragen von Maddie
am 29. Juni 2017
2
Markenname
Substantiv

Toshiba

1978 wurde Toshiba der offizielle Firmenname. Tō bedeutet Osten (Tōkyō (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 12. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Twix

Raider heißt jetzt Twix, ansonsten ändert sich nix. Damals fragten (...)

eingetragen von Al Dante
am 14. Dezember 2012
0
Markenname
Substantiv

Gedore

Ge-brüder Do-widat Re-mscheid Der Markenname für das weltweit bekannte Handwerkzeug entsteht (...)

eingetragen von TINO HEGENBARTH
am 6. Februar 2021
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Archaismus
von Gesine Pappschna... am 20.3.2025
0 0
Archaismus
von Adrian Hirs am 2.3.2025
0 0
Kunstwort
von eranger am 27.2.2025
0 0
Archaismus
von Wörterbuch am 13.2.2025
0 0
Kunstwort
von Adrian Hirs am 9.2.2025
1 0
Kunstwort
von Grandissimo am 6.2.2025
1 0
Neologismus
von Wörterbuch am 1.2.2025
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 4. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 25. August 2023
1 1

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von Lupo am 16.3.2019
1 5
Kunstwort
von Schmöckie am 27.9.2018
3 5
Archaismus
von Worthüter am 7.3.2019
3 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 18.8.2018
2 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.