Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Sanitöter

Vorschlag für medizinische Berufsbezeichnung, falls die Sterbehilfe bei uns mal (...)

erschaffen von Frau V.
am 5. April 2019
1
Kunstwort
Substantiv

Massenbierhaltung

Anderes Wort für das Oktoberfest.

erschaffen von Gam3lock
am 28. November 2013
0
Kunstwort
Substantiv

Fehlharmoniker

Talentfreier Straßenmusikant, der durch schiefe Töne die Passanten nervt.

erschaffen von DJ Paul Katz
am 5. Januar 2020
0
Kunstwort
Adjektiv

phallustig

Sexvergnügen bereitend

erschaffen von NeuWort
am 19. September 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Lauschbörse

Nachrichtendienstagentur

erschaffen von Martin Söchting
am 7. November 2013
0
Kunstwort
Substantiv

Saitenweise

Substantiv, feminin. Ein kleines Musikstück, das ausschließlich auf Saiteninstrumenten gespielt (...)

erschaffen von Sprechreiz
am 26. Juli 2017
0
Kunstwort
Substantiv

Anagrenator

Ein Anagramm, das mit Hilfe eines Anagramm Generators automatisch erstellt (...)

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 21. März 2014
0
Kunstwort
Substantiv

Mästdiener

Anderes Wort für einen Feeder. Ein Mann der Frauen aus (...)

erschaffen von Vanessia
am 16. April 2022
0
Kunstwort
Substantiv

Synapsenkarzer

Denkblockade. Besonders von Künstlern gefürchtet. Kunstwort aus: Synapsen und Karzer (...)

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 31. März 2014
0
Kunstwort
Redewendung

ein Geschenk des Pimmels

Manche Menschen sind ein Geschenk des Himmels; andere nur ein (...)

erschaffen von Frau V.
am 26. August 2020
1
Kunstwort
Substantiv

SIV

Sport Infantility Vehicle (Sportliches Fahrzeug für Infantile)

erschaffen von Frau V.
am 16. März 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Menstruationsteller

Untersatz für die (siehe) Menstruationstasse. Dient dazu, dieselbe ohne Kleckern (...)

erschaffen von Frau V.
am 16. Juli 2018
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Freistoßspray

Seit der FIFA-Fußball-WM 2014 auch in Deutschland bekanntes Spray, mit (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 3. August 2017
0
Neologismus
Substantiv

Fotobombe

Ursprünglich ein Trend aus den USA (sog. Photobombing), sich in (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 15. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Sakralbiophilist

Sakralbiophilist: Eine Person, die das Leben in all seinen Formen (...)

eingetragen von Ben
am 28. Juli 2024
0
Neologismus
Substantiv

Lügenpresse

Nach Auffassung einer kleinen, aber lautstarken Minderheit, die nicht gerade (...)

eingetragen von Al Dante
am 22. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Dynaxity

Dynaxity ist ein im Unternehmer-Slang entstandener Neologismus, der sich aus (...)

eingetragen von Kunstworte
am 21. November 2012
0
Neologismus
Substantiv

Chichi

Überflüssiges, unnötiges und nicht dem wirklichen Sinn einer Sache dienendes (...)

eingetragen von Al Dante
am 1. Dezember 2012
0
Neologismus
Substantiv

Abmahnwelle

Sie kommt unaufhaltsam ... die Abmahnwelle! Findige Rechtsverdreher in gestreiften (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Januar 2014
0
Neologismus
Substantiv

Kopfkino

Bildliche und lebhafte Imagination. Kopfkino bekommt man und hat es (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 1. April 2018
0
Neologismus
Adjektiv

wie honigbepinselt

etwas ist sehr anlockend und somit neugierige Blicke auf sich (...)

eingetragen von baikal44
am 22. September 2017
0
Neologismus
Substantiv

Kaputtalismus

Wenn Kapitalismus an systemische Grenzen gelangt, Mensch und Natur in (...)

eingetragen von Harpagornis
am 11. Mai 2021
0
Neologismus
Substantiv

Darknet

Anonymer Teil des Internets, der nur über das verschlüsselte TOR-Netzwerk (...)

eingetragen von Al Dante
am 11. März 2018
0
Neologismus
Substantiv

Überschriftenleser

Anstatt zumindest eine Kurzbeschreibung oder den ganzen Text zu lesen, (...)

eingetragen von arkanumsolution
am 29. September 2021
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Köhlerglaube

Blinder Glaube. Basiert auf einer Erzählung, dass ein Köhler auf (...)

ausgegraben von Worthüter
am 1. März 2018
0
Archaismus
Substantiv

Tand

Wertloses Zeug, hübsch anzusehen aber ohne jeglichen Wert. Wurde früher (...)

ausgegraben von Worthüter
am 21. Juni 2017
2
Archaismus
Verb

renken

Etwas drehend hin und her bewegen. Basiert auf renchan (ahd. (...)

ausgegraben von Worthüter
am 19. September 2019
1
Archaismus
Substantiv

Rasierplatz

Ist ein Platz im Kino in der 1. Reihe, wo (...)

ausgegraben von Lupo
am 27. März 2018
0
Archaismus
Substantiv

Engelmacher

Wurde früher für semiprofessionelle Mediziner oder Hebammen gebraucht, die in (...)

ausgegraben von Kunstexperte
am 15. Juni 2017
0
Archaismus
Substantiv

Brevier

Veralteter Begriff für ein Handbuch. Auch kurzer, praktischer Leitfaden, z. (...)

ausgegraben von Worthüter
am 6. September 2018
1
Archaismus
Adverb

gelackmeiert

gelackmeiert sein = hereingelegt, betrogen; von "meiern" = foppen, täuschen. (...)

ausgegraben von Alinea
am 4. Mai 2019
0
Archaismus
Verb

vexieren

Jemanden necken, ärgern, quälen. Kommt von vexare (lat. quälen, schütteln).

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 6. August 2017
0
Archaismus
Substantiv

Blaupause

Umgangssprachlich für eine Grundidee, die als Vorlage herangezogen werden kann. Weitere (...)

ausgegraben von Mermaid off duty
am 19. August 2017
0
Archaismus
Substantiv

Defraudant

Veraltet für einen Betrüger im Sinne einer Hinterziehung oder Unterschlagung. (...)

ausgegraben von Worthüter
am 8. April 2022
0
Archaismus
Adjektiv

betulich

Übertrieben fürsorglich, fast schon tantenhaft. Auch in anderer Bedeutung brav (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 14. Juli 2017
0
Archaismus
Adjektiv

perdu

Futsch, verloren, nicht mehr da. Basiert auf perdre (frz. verlieren). (...)

ausgegraben von Worthüter
am 31. Juli 2022
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Whiskas

Ein geniales englisches Kunstwort aus Whiskers (Schnurrhaare) und Cat. Ich (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

BiFi

Soll angeblich von beefy kommen. Leicht auszusprechendes Kunstwort mit Fragezeichen (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Sega

Japanischer Hersteller von Videospielen und Automaten. Früher auch Videospielkonsolen, war (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Yamaha

Der Name geht einfach auf den Namen des Firmengünders zurück: (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Blaupunkt

Soundanlagenhersteller

eingetragen von Kantarus
am 27. November 2019
0
Markenname
Substantiv

Asics

Asics ist ein Kunstwort aus dem lat. Slogan „Anima Sana (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Twix

Raider heißt jetzt Twix, ansonsten ändert sich nix. Damals fragten (...)

eingetragen von Al Dante
am 14. Dezember 2012
0
Markenname
Substantiv

Amstrad

1968 gegründetes britisches Unternehmen für Heimcomputer. Stellte u. a. den (...)

eingetragen von Al Dante
am 10. Oktober 2013
0
Markenname
Substantiv

Stichpimpulibockforcelorum

Stichpimpulibockforcelorum ist ein seit 1893 hergestellter Kräuterlikör, der in den (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 7. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

ARAL

Setzt sich aus den jeweils ersten beiden Buchstaben der Begriffe (...)

eingetragen von Micha
am 20. Februar 2019
0
Markenname
Substantiv

Trivago

Hotelsuchmaschine mit seelenlosen Retortennamen a la Zalando und Co.

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
1
Markenname
Substantiv

Axa

Kurz und knapp 1985 von einer Namensagentur erschaffen. Wortkünstler waren (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Adrian Hirs am 27.3.2025
1 0
Kunstwort
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Archaismus
von Gesine Pappschna... am 20.3.2025
1 0
Archaismus
von Adrian Hirs am 2.3.2025
0 0
Kunstwort
von eranger am 27.2.2025
0 0
Archaismus
von Wörterbuch am 13.2.2025
0 0
Kunstwort
von Adrian Hirs am 9.2.2025
1 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 4. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 25. August 2023
1 1

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Archaismus
von Worthüter am 7.3.2019
3 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Schmöckie am 27.9.2018
3 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 18.8.2018
2 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.