Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Wallaang

Terminus bezeichnet den Dopplereffekt als definierte Richtung. Hier, der entfernende (...)

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 26. März 2014
0
Kunstwort
Substantiv

Würgemahl

Anderes Wort für industrielle Fertiggerichte mit zu viel Zucker, Salz. (...)

erschaffen von Vanessia
am 21. April 2022
0
Kunstwort
Adverb

irgendwemwegen

Wegen irgendjemandem... Weitere Ergänzung zu: ihretwegen/seinetwegen/unseretwegen etc.... Irgendjemandeswegen ginge auch als ein (...)

erschaffen von Michel C
am 15. Februar 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Ginetik

Teilgebiet der Spirituosenwissenschaft, das sich mit Gin beschäftigt.

erschaffen von Frau V.
am 19. Februar 2022
0
Kunstwort
Substantiv

Brutsche Vollgeschissene Alienhaut

Selbsterklärend.

erschaffen von Kai-Uwe Mischo
am 14. April 2021
0
Kunstwort
Substantiv

Pekingrente

Sehr früh in Rente gehen weil der Körper kaputt ist, (...)

erschaffen von Yuni
am 11. August 2017
0
Kunstwort
Adjektiv

halluzinophil

Die Eigenschaft, dem Gebrauch psychotroper Substanzen mehr als andere zugeneigt (...)

erschaffen von Al Dante
am 7. März 2014
0
Kunstwort
Verb

etwas verbesstesten

So lange rumwerkeln und testen bis (etwas) noch besser wird.

erschaffen von Michel C
am 12. Dezember 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Knallöng

Applaus, vornehmer, siehe ebenfalls Knallpressing

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 20. April 2014
0
Kunstwort
Adjektiv

egoismusschwappend

Wenn die Wellen des Schwappenden Egoismustum an dich prallen und (...)

erschaffen von friede_nie_gekriegt
am 20. Februar 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Putzsau

Versaute Putzfrau, die zweimal die Woche kommt und auch mal (...)

erschaffen von Kunstexperte
am 19. Januar 2018
0
Kunstwort
Adjektiv

hübschön

Hübsch-Schön. - das hübsche Mädchen, - die schöne Frau, (...)

erschaffen von suresh
am 27. September 2018
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Redewendung

Hakuna Matata

Jugenddeutsch für „kein Problem, alles in Ordnung“. Kommt aus dem (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. August 2018
0
Neologismus
Substantiv

Data Detox

Bezeichnet die Entgiftung von der täglichen Nachrichtenschwemme. Gemäß Data Detox (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 8. Januar 2019
0
Neologismus
Substantiv

Nafri

Ursprünglich ein polizeiinterner Ausdruck für "Nordafrikanischer Intensivtäter". Seit der Silvesternacht (...)

eingetragen von Worthüter
am 12. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Crowdfunding

Dieser Neologismus bezeichnet das Vorfinanzieren von Projekten durch viele Interessenten, (...)

eingetragen von d-rhyme
am 3. Januar 2014
0
Neologismus
Substantiv

Offline-Eremit

Eine Person, die die einsame Realität dem bunten Online-Leben vorzieht (...)

eingetragen von F?anaro
am 7. Januar 2018
1
Neologismus
Verb

verschlimmbessern

Mit dem Vorhaben etwas eigentlich zu verbessern, es im Endeffekt (...)

eingetragen von d-rhyme
am 25. August 2013
0
Neologismus
Substantiv

Hüftgold

Hüftgold ist einmal ein Euphemismus für die deutlich sichtbaren Fettpolster (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 30. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Tripsitter

Erfahrene Person, die psychedelische Drogenerfahrungen begleitet ohne dabei selber zu (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 13. Oktober 2018
0
Neologismus
Substantiv

...zi!

Abkürzung eines Morgenmuffels für «Grüezi!»

eingetragen von globi-der-zweite
am 16. Dezember 2020
0
Neologismus
Substantiv

Wutbürger

Heftig protestierende Bürger, meist enttäuscht über politische Entscheidungen oder Unfähigkeiten. (...)

eingetragen von Al Dante
am 29. Juli 2013
0
Neologismus
Verb

barfen

Dosenfutter stehen lassen und Hund oder Katz‘ mit Barf (Fleisch, (...)

eingetragen von Frau V.
am 4. August 2018
0
Neologismus
Substantiv

Entschleunigung

Moderner Trend, um beruflicher und privater Beschleunigung entgegenzuwirken. Hektik sowie (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 14. Juli 2017
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Synth-Pop

Synth-Pop war der musikalische Hype der Achtziger. Damals verbargen (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 5. Dezember 2021
0
Archaismus
Redewendung

Fracksausen

Fracksausen haben, kriegen/bekommen (umgangssprachlich: Angst haben, bekommen)

ausgegraben von Sprechreiz
am 11. Mai 2018
0
Archaismus
Verb

deteriorieren

Veraltetes Fremdwort für verschlechtern, im Wert mindern. Ist dem Lateinischen (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 29. Juni 2017
0
Archaismus
Substantiv

Reverenz

Bezeichnet die Ehrerbietung,Hochachtung einem Höhergestellten,einer Respektperson gegenüber

ausgegraben von Lupo
am 10. Februar 2022
0
Archaismus
Substantiv

Huld

Gunst, Wohlwollen, auch herablassend. Gunstbeweis, den jemand einem ihm gesellschaftlich (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 24. August 2017
0
Archaismus
Verb

fickfacken

1) Winkelzüge machen 2) ziellos hin und her laufen 3)intrigieren ; heimliche (...)

ausgegraben von baikal44
am 12. August 2017
2
Archaismus
Substantiv

Jungfer

Unverheiratete, junge Frau. Früher wurden auch junge adlige Frauen als (...)

ausgegraben von Kunstexperte
am 22. Juli 2017
0
Archaismus
Substantiv

Potentat

Machthaber, Herrscher.

ausgegraben von Sprechreiz
am 26. Juli 2017
0
Archaismus
Redewendung

auf den Stutz

auf die schnelle, sofort!

ausgegraben von baikal44
am 19. August 2017
1
Archaismus
Substantiv

Billigheimer

Ramschladen, der überwiegend minderwertige Ware anbietet.

ausgegraben von Worthüter
am 29. Dezember 2019
0
Archaismus
Substantiv

Nimbus

Ein besonderer Ruf,ein besonderes Ansehen,ein glanzvoller Ruhm einer Person.In der (...)

ausgegraben von Lupo
am 10. Februar 2022
1
Archaismus
Redewendung

Halten zu Gnaden

veraltend, heute ironisierend: Wenn Sie erlauben (Hauptform) · ich bin (...)

ausgegraben von Schnurrhaar
am 20. März 2018
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Krimsekt

„Krimsekt (russisch Шампанское/Schampanskoje, ukrainisch шампаньске/Schampanske) ist ein Schaumwein, der nach (...)

eingetragen von Frau V.
am 24. Februar 2022
1
Markenname
Substantiv

Canon

Japanischer Hersteller von Kleinbildkameras. Wurde 1935 gegründet. Der Markenname leitet (...)

eingetragen von Gam3lock
am 26. September 2013
0
Markenname
Substantiv

Nintendo

Japanisches Unternehmen, das bei uns für seine Videospiele bekannt ist. (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

ARAL

Setzt sich aus den jeweils ersten beiden Buchstaben der Begriffe (...)

eingetragen von Micha
am 20. Februar 2019
0
Markenname
Substantiv

Asics

Asics ist ein Kunstwort aus dem lat. Slogan „Anima Sana (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Vileda

Na? Ist einfach, aber nicht jeder kommt drauf: Wie Leda (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 6. April 2022
0
Markenname
Substantiv

Fön

Markenname eines Haartockners, der 1908 unter dem Namen FOEN (abgeleitet (...)

eingetragen von Kir
am 18. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Mitsubishi

Japanischer Automobilhersteller, der bereits seit Anfang des 20 Jahrhunderts Automobile (...)

eingetragen von Gam3lock
am 7. Juli 2013
0
Markenname
Verb

kärchern

Das Synonym für ‚hochdruckreinigen‘ bzw. ‚mit Dampfdruck säubern‘ leitet sich (...)

eingetragen von Kir
am 22. Juli 2017
1
Markenname
Substantiv

Zalando

Die Online-Marke Zalando ist ein typisches Beispiel für ein Kunstwort, (...)

eingetragen von Kunstworte
am 21. November 2012
2
Markenname
Substantiv

Nespresso

Zusammengesetzt aus dem Firmennahmen Nestlé (Nestlé Nespresso AG) und Espresso (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 7. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Tchibo

Gegründet von Carl Tchiling-Hiryan, wurde der Markenname Tchibo einfach aus (...)

eingetragen von Al Dante
am 14. Dezember 2012
2

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von NeuWort am 30.5.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 29.5.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 28.5.2023
1 0
Kunstwort
von NeuWort am 27.5.2023
0 0
Kunstwort
von PROF.X am 27.5.2023
1 0
Kunstwort
von PROF.X am 27.5.2023
1 0
Kunstwort
von NeuWort am 27.5.2023
1 0
Kunstwort
von NeuWort am 26.5.2023
1 0
Kunstwort
von NeuWort am 25.5.2023
1 0
Kunstwort
von NeuWort am 24.5.2023
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
8 5
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
8 3

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 27. Mai 2023
2 2
Profil
dabei seit 11. Mai 2023
1 1
Profil
dabei seit 27. April 2023
1 1
Profil
dabei seit 16. April 2023
1 0
Profil
dabei seit 17. Januar 2023
9 4
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
130 23
Profil
dabei seit 18. November 2022
0 0
Profil
dabei seit 31. Oktober 2022
1 1
Profil
dabei seit 17. Oktober 2022
0 0
Profil
dabei seit 5. Oktober 2022
2 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 520
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 405
Profil
dabei seit 6. April 2017
282 403
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 176
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
130 23
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
123 172
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 200
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 88
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 66

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Versicherungsvertraitor
am 11. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Teeganer
am 11. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Teeganer
am 2. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Dingsdakleber
am 24. Januar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von Worthüter am 7.3.2019
3 5
Kunstwort
von Frau V. am 28.11.2018
2 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Archaismus
von Lupo am 16.3.2019
1 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.