Mittelhochdeutsche, scherzhafte Bezeichnung für den Bräutigan bzw. Ehemann. Hat die Wurzeln im sponsus (lat. Bräutigam). "Mein Herr, und mein Gespons! Mir gebühret es euch um Verzeihung zu bitten." (Marianisches Jahr, 1733)
Du musst angemeldet sein, um diesen Beitrag zu kommentieren.