Hobbies: Alemannische Dialekte, Mundarten im deutschen Sprachraum, Typografie, Bleisatz, Setzmaschinen – pensioniert, freiwilliger Fahrer beim Patientenfahrdienst des Wohnortes, Baikalsee-Fan, Literatur, Reisen
Beschrieb eines Einheimischen: «Eine Besonderheit des Bäckers, die er nur (...)
Ausgangszeile eines Textabsatzes am Anfang einer Druckseite. Das Gegenteil, eine (...)
Ein Buchstabe mit falschem Schriftschnitt in einem Text oder in (...)
Fachausdruck aus der Drucktechnik (Bogen-Buch- oder Offsetdruckdruck): Fehlerhaft nur einseitig (...)
Hingezogen-Gefühl eines Opfers zum Täter
Nachhaltiges Medikament: Handschellen
Die Zeidlerei (auch Zedlerei) ist das gewerbsmäßige Sammeln von Honig (...)
auch «Klotzstülper» > künstliche Bienenbehausung aus ausgehöhlten Baumstämmen. Sie spielten (...)
Zeit-passend: Teil der Hungersnot in der Sowjetunion in den 1930er-Jahren (...)
Ein Meme (ausgesprochen [miːm], Mehrzahl Memes) ist ein kreativer Inhalt, (...)
Na? Ist einfach, aber nicht jeder kommt drauf: Wie Leda (...)
Schweizerischer Nahrungsmittelhersteller (u. a. Konserven), gegr. 1886. Entstehung der Marke „Hero“: (...)
Das schweizerische Idiotikon umfasst 2022 16 Bände mit rund 150 (...)
Bedeutung, Herkunft und Verbreitung von Eigennamen
Auch «Sot-l’y-laisse» («Ein Narr, wer es liegen lässt!» Diese äusserst zarte (...)
Determinativkompositum der Substantive Paradies und Feige. Laut wiktionary.org: Bedeutung: veraltet: (...)
Shrinkflation = Verkleinern der Portionierungsgrössen von Verbrauchsgütern oder das Abfüllen (...)
kleiner und unbedeutender Beamter/Büroangestellter
die ..., schweiz., lebende Tiere (eines Landwirtes z. B.)
ex-Automarke (Abkürzung von Dampf Kraft Wagen): War mein erstes Auto! Jahrgang (...)
Cola-Getränk von 1938, Mineralquelle Eglisau, auch "N-Unwort-Schweiss" genannt. 1986 wurde (...)
rasieren > die Tätigkeit des Barbiers
Salonfähiger Ausdruck für Geschlechtsumwandlung
franz/deutsches Konglomerat für Hurensohn ...