Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Stunkpeter

Eine streitsüchtige Person.

erschaffen von Jenni_Mitkovic
am 25. November 2023
0
Kunstwort
Adjektiv

prekant

Beschreibt eine prekäre Situation mit pikantem Charakter Beispiel: Seinen Partner auf (...)

erschaffen von Mario_K
am 2. Juli 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Friseurterminhandel

Ekelhafte Coronamecke auf dem Schädel und keinen Friseurtermin gemacht? Ich (...)

erschaffen von Frau V.
am 30. April 2020
4
Kunstwort
Substantiv

Zettelwirtschaftslabortorium

Wir leben in einer Grossflächigen Zettelwirtschaft wo alles dokumentiert wird.

erschaffen von friede_nie_gekriegt
am 18. Februar 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Düsseldorfer Sub

Gegenstück zum Kölner Dom

erschaffen von Frau V.
am 3. August 2018
0
Kunstwort
Verb

trumpen

täuschen, Unwahrheiten erzählen, lügen

erschaffen von Rolsch
am 1. Mai 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Ultiterm

Die Bedingung, die abhäng von einer weitern Bedingung und so (...)

erschaffen von DylanDog
am 30. November 2018
2
Kunstwort
Substantiv

Inverlustment

Eine Kapitalanlage, bei der man Geld verloren hat. Entstehung: Inverlustment (...)

erschaffen von NeuWort
am 11. Januar 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Erreichgarkeit

Gegenteil von Erreichbarkeit. Wenn man gar nicht erreichbar ist, dann (...)

erschaffen von Kunstexperte
am 25. Januar 2018
0
Kunstwort
Adjektiv

trotzdemfalls

Kurz für: 'Für den Fall das es trotzdem passiert...!"

erschaffen von Michel C
am 12. Dezember 2018
0
Kunstwort
Redewendung

Da dreht sich der Euro in der Tasche!

Da drin steckt meine Empörung über Wucherpreise.

erschaffen von baikal44
am 3. Februar 2022
0
Kunstwort
Verb

verwichtigen

Etwas 'verwichtigen', also etwas wichtiger machen. Oder etwas relevant(er) machen, (...)

erschaffen von Michel C
am 7. Februar 2020
1

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Hüftgold

Hüftgold ist einmal ein Euphemismus für die deutlich sichtbaren Fettpolster (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 30. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Auftragstroll

Bezeichnet festangestellte Online-Trolle, die gegen Geld die öffentliche Meinung manipulieren. (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 29. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Butterschuhe

Tragen meist Menschen, die kein Fettnäpfchen verfehlen ("Fettnäpfchentreter"). "Mensch, du hast (...)

eingetragen von Maddie
am 30. Juni 2017
0
Neologismus
Verb

verschwammkellen

Frischen Wandverputz mit einer Schwammkelle glätten

eingetragen von Eobe
am 19. Juni 2020
0
Neologismus
Substantiv

Alivorn

Dämonisches Einhorn mit Flügeln Gegenwort -> Alicorn als normales Flügeleinhorn

eingetragen von Kantarus
am 14. September 2024
0
Neologismus
Verb

aufploppen

Beispiel: die Nachricht, das Pop-up ist auf dem Bildschirm aufgeploppt (duden.de)

eingetragen von globi-der-zweite
am 9. Juli 2022
0
Neologismus
Substantiv

Kryptogeld

Digitale Währungen, z. B. Bitcoin oder Ripple. Der digitale Zahlungsverkehr (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 15. Januar 2018
0
Neologismus
Substantiv

So-da-Ampel

Steht nur so da. Tut nix. Gibt‘s auch als Blitzer.

eingetragen von Frau V.
am 9. Juli 2018
0
Neologismus
Substantiv

Deepfake-Porn

Kofferwort aus Deep Learning und Fake. Beschreibt die kombinierte Verschmelzung (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 4. März 2022
0
Neologismus
Verb

fötieren

sich in Fötusstellung bringen z. B. im Schlaf oder zum (...)

eingetragen von Eobe
am 10. Februar 2022
1
Neologismus
Substantiv

Hirnfurz

Gedankengang basierend auf zum Himmel stinkender Blödheit.

eingetragen von Gam3lock
am 21. September 2013
0
Neologismus
Substantiv

Kaputtalismus

Wenn Kapitalismus an systemische Grenzen gelangt, Mensch und Natur in (...)

eingetragen von Harpagornis
am 11. Mai 2021
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Adjektiv

abhold

abgeneigt,abweisend " Leider war er dem Alkohol gegenüber nicht genügend abhold"

ausgegraben von Lupo
am 9. Januar 2019
0
Archaismus
Substantiv

Viktualien

Veralteter Begriff für Lebensmittel, besonders für den täglichen Bedarf und (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 11. Januar 2018
0
Archaismus
Substantiv

Querschläger

1.) appallendes Geschoß 2.) jemand mit abweichender Meinung (abwertend)

ausgegraben von Pfotendruck
am 15. Januar 2020
0
Archaismus
Substantiv

Galoschen

Überschuhe zum Schutz der eigentlichen Schuhe aus Gummi (z. B. (...)

ausgegraben von Charlotte
am 7. Mai 2019
0
Archaismus
Substantiv

Marille

österreichisch für Aprikose In Alemannisch-Dialekten vorkommend: CH: Barille, Baringel/Baringeli, Marille, Amerille (...)

ausgegraben von globi-der-zweite
am 13. August 2022
0
Archaismus
Substantiv

Insurgent

Aufständischer, Aufrührer, Rebell. Basiert auf insurgere (lat. sich erheben).

ausgegraben von Worthüter
am 8. Mai 2018
0
Archaismus
Verb

vergattern

1.Umgangssprachlich:Zu etwas verpflichtet,mit etwas (eher unangenehmen) beauftragt werden 2.Beim Militär: Zur (...)

ausgegraben von Lupo
am 31. Januar 2019
2
Archaismus
Substantiv

Plempe

Durch Hinundherschütteln nicht mehr gut schmeckendes, schlechtes Getränk. Auch als (...)

ausgegraben von Worthüter
am 29. März 2020
0
Archaismus
Substantiv

Schlurpesel

Auch als „Schlurmichel“ im Gebrauch. Ziemlich betagter und nur im (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 20. Februar 2022
0
Archaismus
Verb

lustwandeln

In einem Park o. Ä. langsam und gemächlich spazieren gehen, sich (...)

ausgegraben von Worthüter
am 3. Februar 2019
0
Archaismus
Substantiv

Vaterstulle

Klappbrot aus zwei ganzen Mischbrotscheiben, dick bestrichen und ordentlich belegt.

ausgegraben von Frau V.
am 22. Juli 2018
0
Archaismus
Substantiv

Naseweis

Beschreibt einen (meist jungen) Menschen der sich durch sein Wissen (...)

ausgegraben von Lupo
am 27. März 2018
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

BiFi

Soll angeblich von beefy kommen. Leicht auszusprechendes Kunstwort mit Fragezeichen (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Amstrad

1968 gegründetes britisches Unternehmen für Heimcomputer. Stellte u. a. den (...)

eingetragen von Al Dante
am 10. Oktober 2013
0
Markenname
Substantiv

Axa

Kurz und knapp 1985 von einer Namensagentur erschaffen. Wortkünstler waren (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Stichpimpulibockforcelorum

Stichpimpulibockforcelorum ist ein seit 1893 hergestellter Kräuterlikör, der in den (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 7. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Kodak

Das Foto-Unternehmen wurde vom Erfinder George Eastman Ende des 19. (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Osram

Da geht das Licht auf! Ein Koffer-Kunstwort aus Osmium und (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Zalando

Die Online-Marke Zalando ist ein typisches Beispiel für ein Kunstwort, (...)

eingetragen von Kunstworte
am 21. November 2012
2
Markenname
Substantiv

Nappo

Riegel aus holländischem Nougat mit Schokoladenüberzug in typischer Rautenform, verpackt (...)

eingetragen von Rika R.
am 19. Februar 2022
1
Markenname
Substantiv

Nespresso

Zusammengesetzt aus dem Firmennahmen Nestlé (Nestlé Nespresso AG) und Espresso (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 7. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Dr.Oetker

Die Firma ist seit 1891 dem Thema Backen mit all (...)

eingetragen von Lupo
am 26. November 2018
0
Markenname
Substantiv

Mövenpick

Diese Eiscreme-Kunstmarke hat ihre eigene Legende. Angeblich hat eine Möve (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Blaupunkt

Soundanlagenhersteller

eingetragen von Kantarus
am 27. November 2019
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Adrian Hirs am 27.3.2025
0 0
Neologismus
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Archaismus
von Gesine Pappschna... am 20.3.2025
0 0
Archaismus
von Adrian Hirs am 2.3.2025
0 0
Kunstwort
von eranger am 27.2.2025
0 0
Archaismus
von Wörterbuch am 13.2.2025
0 0
Kunstwort
von Adrian Hirs am 9.2.2025
1 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 4. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 25. August 2023
1 1

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Archaismus
von globi-der-zweite am 27.12.2020
1 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 18.8.2018
2 5
Kunstwort
von Schmöckie am 27.9.2018
3 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.