Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Verb

schokoladieren

im Laden Schokolade einkaufen

erschaffen von NeuWort
am 30. Januar 2023
0
Kunstwort
Adjektiv

ohrenmaritim

Etwas oder jemand ist ohrenmaritim. Das bedeutet, jemand hat eine (...)

erschaffen von friede_nie_gekriegt
am 26. Februar 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Bankschließfass

Lagerstätte für flüssiges Gold.

erschaffen von Frau V.
am 17. Dezember 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Eau de Bulette

Der zarte Geruch von Frittenfett und Burger, der einen nach (...)

erschaffen von Gam3lock
am 3. August 2018
1
Kunstwort
Substantiv

Shittagsschlaf

einen eh beschissenen Tag einfach mal durchschlafen

erschaffen von Frau V.
am 26. Februar 2022
0
Kunstwort
Substantiv

Axtorzismus

Austreibung von vermeintlich vorhandenen bösen Geistern mit einem Beil

erschaffen von NeuWort
am 11. Juli 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Wumpendackel

Eine tollpatschige Person, der alles egal ist.

erschaffen von Jenni_Mitkovic
am 17. Januar 2023
0
Kunstwort
Verb

interessantieren

Etwas für die Menschen interessanter machen.

erschaffen von Michel C
am 13. März 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Kinderschänder-Ausstrahlung

Menschen mit dieser Ausstrahlung - aufgrund diverser Verhaltensmuster oder Gesichtsmerkmale (...)

erschaffen von Maddie
am 11. Juni 2017
1
Kunstwort
Substantiv

Politisches Trumpeltier

Erstmals entdeckt in 2016 in den USA. Nahe Verwandte soll (...)

erschaffen von Kater Tom
am 5. Februar 2017
0
Kunstwort
Substantiv

Oma-Trick

Aufgrund der Altersentwicklung zu erwartender Straftattrend, bei dem alte Leute (...)

erschaffen von Frau V.
am 18. Mai 2018
0
Kunstwort
Adjektiv

despacidumm

Geisteszustand von *Innenstadtpassant*innen, die eine Violinen- oder Akkordeonversion von Despacito (...)

erschaffen von Grandissimo
am 1. April 2023
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Wohlstandsträgheit

.....die neue Unverbindlichkeit für sein eigenes "Nichtstun" / Nicht handeln; (...)

eingetragen von shihan lars
am 26. April 2018
0
Neologismus
Substantiv

Ossifikation

Als Kalauer: Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland Ernsthaft: Medizinischer Fachbegriff für (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 5. Juli 2022
0
Neologismus
Substantiv

Dräumel

> das kleinste bekannte Bestandteilchen eines Lebewesen-Traumes. Schöne Träume bestehen aus (...)

eingetragen von orca
am 7. Oktober 2020
1
Neologismus
Redewendung

Bleiben Sie gesund!

Die wahrscheinlich dämlichste (und unlogischste) Floskel, die dieses Jahr hervorgebracht (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 18. Dezember 2020
2
Neologismus
Substantiv

Flockdown

Wintereinbruch in Deutschland. Nix geht mehr. Die Bahn meldet Ausfälle (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 7. Februar 2021
1
Neologismus
Substantiv

Sprechkäse

Neudeutsch für den weißen Belag an den Zähnen, Essensreste im (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 16. September 2013
0
Neologismus
Adjektiv

wie honigbepinselt

etwas ist sehr anlockend und somit neugierige Blicke auf sich (...)

eingetragen von baikal44
am 22. September 2017
0
Neologismus
Substantiv

Frutarier

Kofferwort aus Frucht und Vegetarier. Frutarier oder auch Fruganer sind (...)

eingetragen von Al Dante
am 13. August 2017
0
Neologismus
Substantiv

Monologe

Substantiv, maskulin [der] Pl. [die] Monologen; fem. [die] Monologin; Verb: monologieren; Personen, die (...)

eingetragen von WildThyme
am 4. Juni 2024
0
Neologismus
Redewendung

bis Baldrian

Verabschiedung, angelehnt an "bis bald"

eingetragen von Wortschaffer
am 30. März 2021
0
Neologismus
Substantiv

Werbeblindheit

Als Werbeblindheit bezeichnet man den Effekt, dass Nutzer im Internet (...)

eingetragen von Al Dante
am 21. Juli 2013
0
Neologismus
Substantiv

Anglizismenfanatik

"English fan" oder die Unfähigkeit eines deutschen Muttersprachlers Filmtitel zu (...)

eingetragen von F?anaro
am 7. Januar 2018
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Zwiebelkalender

Alter Orakelbrauch zu Silvester. Eine Zwiebel wurde in zwölf Schalen (...)

ausgegraben von Worthüter
am 21. Dezember 2021
0
Archaismus
Substantiv

Stiege

Heute geht man die Treppe hinauf. Früher stieg man die (...)

ausgegraben von Rubycon
am 31. August 2016
0
Archaismus
Substantiv

Halodri

ein Lump oder unzuverlässiger Mensch

ausgegraben von susanne
am 2. August 2017
0
Archaismus
Substantiv

Konterfei

Abbildung des Gesichtes; vom französichen Begriff „contrefai“ für „nachgemacht“

ausgegraben von Frau V.
am 8. Oktober 2018
1
Archaismus
Substantiv

Tau­send­sas­sa

Substantiv, maskulin. Vielseitig begabter Mensch, dem man Bewunderung zollt.

ausgegraben von Sprechreiz
am 27. Juli 2017
0
Archaismus
Substantiv

Cochonnerie

Unflätigkeit, Zote, Schweinerei. Entstammt cochon (frz. Schwein).

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 29. September 2017
0
Archaismus
Redewendung

durch den Kakao ziehen

Herabmachen, bespötteln, kritisieren. Obwohl das mit dem "süßen" Kakao ganz (...)

ausgegraben von Lupo
am 12. Juli 2018
0
Archaismus
Verb

glimpflich

Bedeutung: ohne größeren Schaden "Er war vom Fahrrad gestürzt und es (...)

ausgegraben von Lupo
am 14. August 2018
0
Archaismus
Substantiv

Adamskostüm

Nackt, splitternackt. Man trägt ein sog. „Adamskostüm”.

ausgegraben von Worthüter
am 22. Juni 2013
0
Archaismus
Verb

outrieren

Übertreiben, übertrieben darstellen bzw. viel zu dick auftragen. Das Verb (...)

ausgegraben von Worthüter
am 18. Juli 2017
0
Archaismus
Adjektiv

knüselig

Unsauber, schmuddelig. Basiert auf knüsen (mhd. zerknittern, beschmutzen).

ausgegraben von Worthüter
am 5. Juli 2018
0
Archaismus
Verb

wähnen

(irrigerweise) annehmen. Ich wähnte mich unbeobachtet. Aus dem Mittel-/Althochdeutschen; von „Wahn“.

ausgegraben von Frau V.
am 12. August 2020
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Twix

Raider heißt jetzt Twix, ansonsten ändert sich nix. Damals fragten (...)

eingetragen von Al Dante
am 14. Dezember 2012
0
Markenname
Substantiv

Atari

1972 gegründetes Unternehmen von Nolan Bushnell und Ted Dabney. Der (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Retterspitz

klingt leicht anzüglich, ist aber eine Marke für natürliche Heilmittel

eingetragen von Frau V.
am 22. Februar 2022
0
Markenname
Substantiv

Kodak

Das Foto-Unternehmen wurde vom Erfinder George Eastman Ende des 19. (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Mitsubishi

Japanischer Automobilhersteller, der bereits seit Anfang des 20 Jahrhunderts Automobile (...)

eingetragen von Gam3lock
am 7. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Persil

Der Klassiker schlechthin! Abgeleitet aus den Bestandteilen Perborat und Silikat. (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Osram

Da geht das Licht auf! Ein Koffer-Kunstwort aus Osmium und (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Nivea

Kaum jemand kennt nicht die Hautcreme in der blauen Dose

eingetragen von Lupo
am 12. Dezember 2018
0
Markenname
Verb

kärchern

Das Synonym für ‚hochdruckreinigen‘ bzw. ‚mit Dampfdruck säubern‘ leitet sich (...)

eingetragen von Kir
am 22. Juli 2017
1
Markenname
Substantiv

Commodore

Seit 1994 insolventes Unternehmen, das für die Heimcomputer der 80er (...)

eingetragen von Al Dante
am 10. Oktober 2013
0
Markenname
Substantiv

Whiskas

Ein geniales englisches Kunstwort aus Whiskers (Schnurrhaare) und Cat. Ich (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Blaupunkt

Soundanlagenhersteller

eingetragen von Kantarus
am 27. November 2019
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Adrian Hirs am 27.3.2025
0 0
Neologismus
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Archaismus
von Gesine Pappschna... am 20.3.2025
0 0
Archaismus
von Adrian Hirs am 2.3.2025
0 0
Kunstwort
von eranger am 27.2.2025
0 0
Archaismus
von Wörterbuch am 13.2.2025
0 0
Kunstwort
von Adrian Hirs am 9.2.2025
1 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 4. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 25. August 2023
1 1

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Kunstwort
von Schmöckie am 27.9.2018
3 5
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Archaismus
von Lupo am 16.3.2019
1 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Archaismus
von globi-der-zweite am 27.12.2020
1 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.