Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Adjektiv

unregierlich

Heißt: Echt jetzt? Zu viel für mich, Ich komm nicht (...)

erschaffen von temmi27
am 3. Dezember 2014
1
Kunstwort
Verb

streecken

anpacken, Fakten schaffen (Verb): Ich streecke jetzt mal= Ich lasse (...)

erschaffen von David. Beck
am 30. April 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Stehrumguck

Leute, die nutzlos in der Gegend rumstehen und rumgucken. Findet (...)

erschaffen von Gam3lock
am 29. Juli 2017
0
Kunstwort
Substantiv

Mist-Wirtschaft

Mist-Wirtschaft wird in der Agrarwirtschaft praktiziert, dabei werden nicht nur (...)

erschaffen von suresh
am 19. April 2022
0
Kunstwort
Substantiv

Kompetlimenz

Kompetenz beim Komplimente geben

erschaffen von NeuWort
am 30. September 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Ungemeinheitsrente

Das Wort für den geistigen Zustand wenn im leben nix (...)

erschaffen von friede_nie_gekriegt
am 18. Februar 2020
0
Kunstwort
Adjektiv

lachtsam

lachend aufmerksam

erschaffen von NeuWort
am 29. September 2023
0
Kunstwort
Interjektion

Gotheidank

„Gottseidank“ in der Gothic-Szene

erschaffen von NeuWort
am 6. Oktober 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Prolecco

leckerer Prosecco

erschaffen von NeuWort
am 25. Oktober 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Freidankerei

Geisteshaltung, die sich besonders in Bezug auf das Danken durch (...)

erschaffen von NeuWort
am 1. Oktober 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Kantwort

keine Antwort, Nichtantwort | Beispiel: Kantwort ist auch eine Antwort

erschaffen von NeuWort
am 28. September 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Grabmahl

Auf dem Friedhof das Maurerfrühstück (Stulle und Korn) aus der (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 24. Februar 2022
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Groko

Neudeutsch für die „Große Koalition”. Dieser Begriff wird gerade in (...)

eingetragen von Worthüter
am 2. Dezember 2013
0
Neologismus
Verb

verschwammkellen

Frischen Wandverputz mit einer Schwammkelle glätten

eingetragen von Eobe
am 19. Juni 2020
0
Neologismus
Substantiv

Detox

Entgiftungstrend, vom lateinischen Detoxifikation (Entgiftung) abgeleitet. Beschreibt einmal die Entschlackung (...)

eingetragen von Worthüter
am 19. Juli 2017
0
Neologismus
Substantiv

Glücksgen

Von Forschern vor einigen Jahren isoliertes Gen, das bei einigen (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 21. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Fernwehexperte

Reise, Fernweh, Abenteuer, Erlebnis

eingetragen von Karin
am 3. April 2024
0
Neologismus
Substantiv

Impfluencer

Prominente, die sich öffentlichkeitswirksam vor laufenden Kameras impfen lassen und (...)

eingetragen von Al Dante
am 15. März 2021
0
Neologismus
Adjektiv

strafbelobigt

Bezieht sich auf den Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen, der für sein maßloses (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 14. Dezember 2018
0
Neologismus
Substantiv

Luxusproblem

Luxusprobleme sind Probleme, die eigentlich gar keine sind und beschreiben (...)

eingetragen von Worthüter
am 6. Juli 2017
0
Neologismus
Substantiv

Schlafschaf

Schlagwort der Verschwörungstheoretiker, um Systemlinge zu kennzeichnen, die auf Mainstream (...)

eingetragen von Al Dante
am 24. Dezember 2020
0
Neologismus
Substantiv

Flat-Ficken

Die neue Flatrate im Bordell macht es möglich. Flat-Fick-Angebote zum (...)

eingetragen von Al Dante
am 26. Juni 2013
0
Neologismus
Substantiv

App-Zocke

Neudeutsch für Betrug durch mobile Anwendungen. Jeder hat eine App, (...)

eingetragen von Gam3lock
am 26. Juni 2013
0
Neologismus
Substantiv

Schließmuskelkater

Wenn der Muskel nach dem harten Stuhlgang schmerzt, spricht man (...)

eingetragen von Al Dante
am 26. Juni 2013
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Zinshahn

In der "guten alten Zeit" war der Zinshahn ein Gockel, (...)

ausgegraben von Rika R.
am 22. Februar 2022
0
Archaismus
Adjektiv

fulminant

Synonyme für fulminant: berauschend, brillant, grandios, großartig, hinreißend, imposant, mitreißend, (...)

ausgegraben von Sprechreiz
am 27. Juli 2017
0
Archaismus
Verb

retirieren

Sich zurückziehen, sich entfernen. Entweder militärisch als Rückzug, aber auch (...)

ausgegraben von Worthüter
am 22. Dezember 2017
0
Archaismus
Substantiv

Klanke

Fachbegriff in der Druckerei; gemeint ist eine Art „Knick“ im (...)

ausgegraben von Alinea
am 4. Mai 2019
0
Archaismus
Adjektiv

unprätentiös

unauffällig,redlich,aufrecht,nicht eingebildet,bescheiden Beispiel: "Obwohl er mit seinen Forschungen Geschichte geschrieben hatte,erwies (...)

ausgegraben von Lupo
am 6. Juli 2019
0
Archaismus
Adverb

heuer

Beschreibt im bayrischen den Zeitraum des akutellen Jahres. Umgangssprachlich kann (...)

ausgegraben von Eulenkind
am 2. Mai 2018
0
Archaismus
Redewendung

bis in die Puppen

bis zum frühen Morgen; sehr lange Begriff kommt aus dem alten (...)

ausgegraben von Frau V.
am 24. Juni 2018
0
Archaismus
Substantiv

Knecht

In der ursprünglichen Bedeutung von kneht (mhd. Jüngling) ein Knabe, (...)

ausgegraben von Worthüter
am 2. August 2017
0
Archaismus
Verb

fläzen

sich unmanierlich hinlegen,in nachlässiger Haltung,halb sitzend,halb liegend. Aus dem (...)

ausgegraben von Lupo
am 11. Mai 2020
0
Archaismus
Substantiv

Hartleibigkeit

Verdauungsstörung, Verstopfung. Auch sehr fester Stuhlgang.

ausgegraben von Worthüter
am 7. Juni 2018
0
Archaismus
Substantiv

Brennschere

Um 1930 scherenartiges Frisiergerät, um die Haare in Form zu (...)

ausgegraben von Worthüter
am 21. Dezember 2019
0
Archaismus
Substantiv

Vetter

.....Cousins,.....

ausgegraben von ClausDiventres
am 27. Januar 2020
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Mitsubishi

Japanischer Automobilhersteller, der bereits seit Anfang des 20 Jahrhunderts Automobile (...)

eingetragen von Gam3lock
am 7. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Nivea

Kaum jemand kennt nicht die Hautcreme in der blauen Dose

eingetragen von Lupo
am 12. Dezember 2018
0
Markenname
Substantiv

VIVIKOLA

Cola-Getränk von 1938, Mineralquelle Eglisau, auch "N-Unwort-Schweiss" genannt. 1986 wurde (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 19. März 2022
0
Markenname
Substantiv

Lego

„Leg Godt” bedeutet auf dänisch soviel wie „spiel gut”. Und (...)

eingetragen von Al Dante
am 27. November 2012
1
Markenname
Substantiv

Asics

Asics ist ein Kunstwort aus dem lat. Slogan „Anima Sana (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Zewa

Küchentücher Marke. Kommt von ZEllstoffwerke Mannheim-WAldhof

eingetragen von Frau H. aus K.
am 23. Juli 2018
0
Markenname
Substantiv

Rolex

Schweizer Kultuhren, die seit 1905 produziert werden. Zum Markennamen wurde (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. Juni 2013
1
Markenname
Substantiv

Zündapp

Motorradmarke. Abgeleitet aus den Anfangssilben des Namens der Firma Zünder- (...)

eingetragen von Rika R.
am 21. Februar 2022
1
Markenname
Substantiv

SABA

Die Firma SABA war ein deutscher Rundfunkgerätehersteller. Der Name ist (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Cacamax

Produktbezeichnung eines Spielzeughundes von IMC Toys, der gefütterte Miniknochen aus (...)

eingetragen von Maddie
am 29. Juni 2017
2
Markenname
Substantiv

Nordmende

Nordmende war ein Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Sitz in Bremen. (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Milka

Jüdischer Frauenname in der Bibel.

eingetragen von Kingo777
am 14. Juli 2020
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Grandissimo am 10.10.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 10.10.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 25.9.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 25.9.2025
0 0
Kunstwort
von Mr.Hard am 22.9.2025
0 0
Kunstwort
von WildThyme am 21.8.2025
0 0
Kunstwort
von Freitag Niko am 15.8.2025
0 0
Kunstwort
von Freitag Niko am 9.8.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 8.7.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 8.7.2025
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 22. September 2025
1 0
Profil
dabei seit 28. Juni 2025
1 0
Profil
dabei seit 24. April 2025
1 0
Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
3 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 70

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von Lupo am 16.3.2019
1 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Archaismus
von globi-der-zweite am 27.12.2020
1 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 18.8.2018
2 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.