Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Girlsenbeere

Die Girlsenbeere ist eine Kreuzung aus einer Brombeerart und der (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 12. März 2022
1
Kunstwort
Interjektion

finze

Kurzform von "(wie) findest Du?", "(wie) findeste?". "Wie finze das?" "Finze, (...)

erschaffen von Grandissimo
am 23. März 2024
0
Kunstwort
Substantiv

Neogebospa

Neogebospa ist die Coaching Methode von Dr. Anna Fallstorien zur (...)

erschaffen von ambidex
am 25. Juni 2017
0
Kunstwort
Verb

spaßieren

sich bei einem Spaziergang amüsieren | spazierengehend Spaß haben

erschaffen von NeuWort
am 13. Juni 2023
0
Kunstwort
Substantiv

No-Event-Manager

jemand, der einem Ereignisse vom Halse hält

erschaffen von Frau V.
am 20. Februar 2020
0
Kunstwort
Adverb

modell-eisenbahnlich

Steht für alles, was Modelleisenbahnen betrifft. Abwandlung für die großen (...)

erschaffen von Porter
am 2. August 2013
0
Kunstwort
Redewendung

varadayischer Käfig

Mitarbeiter, der von seiner dominaten Chefin (bzw. Chef) gegängelt und (...)

erschaffen von Mate-Soul
am 20. Oktober 2017
1
Kunstwort
Substantiv

RAM-Stein

Kurz für den Random-Access-Memory-Stein als Träger in Stein gemeißelter Daten.

erschaffen von Frau V.
am 8. Dezember 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Knallpressschlag

Applaus, allgemein. Vergleiche auch, Schlagpressknall

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 20. April 2014
0
Kunstwort
Substantiv

Konsistenzfalle

Jm. in einer Streitdebatte strategie-rhethorisch eine Falle stellen, indem man (...)

erschaffen von Michel C
am 7. Dezember 2018
0
Kunstwort
Redewendung

Wir sitzen alle im Leichenboot.

Fresst, sauft, hurt rum, pflanzt Apfelbäume! Es wird atomaaaaar……

erschaffen von Frau V.
am 27. Februar 2022
2
Kunstwort
Substantiv

Pubi

Maskulin. Ein kümmerlicher junger Mann, der sich der extremen Rechte (...)

erschaffen von Gayplott
am 5. Oktober 2022
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Rosinenpicker

Rosinenpicker werden durch das egoistische Verhalten bestimmt, sich nur die (...)

eingetragen von Gam3lock
am 28. Februar 2018
0
Neologismus
Substantiv

NIE-Bewegung

NIE = Natürliche Immunisierungs Enthusiasten, Bewegung oder Vereinigung der; Neue und (...)

eingetragen von Funthomas1.1
am 7. Januar 2022
0
Neologismus
Verb

verschlimmbessern

Mit dem Vorhaben etwas eigentlich zu verbessern, es im Endeffekt (...)

eingetragen von d-rhyme
am 25. August 2013
0
Neologismus
Substantiv

Änderungsfleischerei

Bezeichnet in der Jugendsprache eine Klinik für Schönheits-OPs.

eingetragen von Gam3lock
am 28. Juli 2013
1
Neologismus
Substantiv

Cybercop

Als Cybercop werden Informatiker im Dienste des LKA bezeichnet, die (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 19. März 2014
0
Neologismus
Substantiv

Schuhschnur

Schuhschnur ist ein Synonym für Schnürsenkel.

eingetragen von Peter
am 12. April 2020
0
Neologismus
Redewendung

bis Baldrian

Verabschiedung, angelehnt an "bis bald"

eingetragen von Wortschaffer
am 30. März 2021
0
Neologismus
Substantiv

Frutarier

Kofferwort aus Frucht und Vegetarier. Frutarier oder auch Fruganer sind (...)

eingetragen von Al Dante
am 13. August 2017
0
Neologismus
Substantiv

Werbeblindheit

Als Werbeblindheit bezeichnet man den Effekt, dass Nutzer im Internet (...)

eingetragen von Al Dante
am 21. Juli 2013
0
Neologismus
Verb

fairdienen

Kriterium zur Einordnung von Informationen über Lohnzahlungen für Manager und (...)

eingetragen von Wörterbuch
am 1. Februar 2025
0
Neologismus
Substantiv

Post-Sex-Blues

Neuwort für das Phänomen, dass manche Frauen nach dem Sex (...)

eingetragen von Al Dante
am 8. April 2018
0
Neologismus
Interjektion

Ciau Kakao

Häufig negativ behaftet. Zeigt einer Person an, dass die Konversation (...)

eingetragen von Jiny M
am 9. Dezember 2020
1

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Verb

inkommodieren

Jemanden belästigen, stören oder Unannehmlichkeiten bereiten. "Inkommodiert es Sie, wenn (...)

ausgegraben von Worthüter
am 27. Mai 2017
0
Archaismus
Substantiv

Kladderadatsch

Ehemalige Satirezeitung von 1848 bis 1944. „Kladderadatsch ” wurde früher (...)

ausgegraben von Worthüter
am 16. Juli 2013
0
Archaismus
Substantiv

Paradiesfeige

Determinativkompositum der Substantive Paradies und Feige. Laut wiktionary.org: Bedeutung: veraltet: (...)

ausgegraben von globi-der-zweite
am 30. März 2022
0
Archaismus
Substantiv

Emse

Veraltetes Wort für „Ameise”.

ausgegraben von Sprechreiz
am 4. Mai 2017
0
Archaismus
Substantiv

Fete

Kaum noch gebrauchte Bezeichnung für eine Party oder Feier.

ausgegraben von geroM
am 6. Oktober 2013
0
Archaismus
Substantiv

Fuder

Altes landwirtschaftliches Hohlmaß für eine große Menge Holz, Heu, Wein (...)

ausgegraben von Worthüter
am 16. Dezember 2018
0
Archaismus
Adjektiv

minorenn

Unmündig, minderjährig, nicht erwachsen im veralteten rechtlichen Sinne. Komposition aus (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 12. Juli 2017
0
Archaismus
Substantiv

Animositäten

Befindlichkeiten. Innerhalb der Mannschaft sind einige Animositäten spürbar.

ausgegraben von Mermaid off duty
am 19. August 2017
0
Archaismus
Substantiv

Claqueur

Ein Claqueur (frz. claquer "klatschen") bezeichnet eine Person, die bei (...)

ausgegraben von Sprechreiz
am 12. Juli 2017
1
Archaismus
Redewendung

Jemanden über den Löffel balbieren

Bader oder Barbiere benutzten früher einen Löffel, um bei den (...)

ausgegraben von Schnurrhaar
am 20. März 2018
0
Archaismus
Redewendung

das fetzt

„Das fetzt!“ auch benutzt als „Das fetzt ein!“ oder als (...)

ausgegraben von Frau V.
am 18. Oktober 2021
0
Archaismus
Verb

sich anheischig machen

Sich zur Verfügung stellen, sich anbieten.

ausgegraben von gerlind
am 19. Juni 2016
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Bimbosan

Lebensmittel (u. a. Babynahrung), gegr. 1932 in CH-Bern

eingetragen von globi-der-zweite
am 27. Februar 2022
1
Markenname
Substantiv

Mitsubishi

Japanischer Automobilhersteller, der bereits seit Anfang des 20 Jahrhunderts Automobile (...)

eingetragen von Gam3lock
am 7. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Gedore

Ge-brüder Do-widat Re-mscheid Der Markenname für das weltweit bekannte Handwerkzeug entsteht (...)

eingetragen von TINO HEGENBARTH
am 6. Februar 2021
0
Markenname
Substantiv

Axa

Kurz und knapp 1985 von einer Namensagentur erschaffen. Wortkünstler waren (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Technorama

Bezeichnung der Quelle-Technikläden ab den späten Achtzigern. Wurde auch (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 29. Dezember 2019
1
Markenname
Substantiv

Sega

Japanischer Hersteller von Videospielen und Automaten. Früher auch Videospielkonsolen, war (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Adidas

Adolf „Adi” Dassler hat in den 1920ern aus seinem Namen (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
1
Markenname
Substantiv

Ragusa

Schokolade-Riegel, benannt nach der Stadt Ragusa (heute Dubrovnik). Geschichte dazu: (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 27. Februar 2022
0
Markenname
Substantiv

FIAT

Abkürzung resp. Akronym von «Fabbrica Italiana Automobili Torino», zu deutsch: (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 17. Juli 2022
0
Markenname
Verb

kärchern

Das Synonym für ‚hochdruckreinigen‘ bzw. ‚mit Dampfdruck säubern‘ leitet sich (...)

eingetragen von Kir
am 22. Juli 2017
1
Markenname
Substantiv

Dual

Dual (von lateinisch dualis - zwei enthaltend). 1927 präsentierte Christian (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Krimsekt

„Krimsekt (russisch Шампанское/Schampanskoje, ukrainisch шампаньске/Schampanske) ist ein Schaumwein, der nach (...)

eingetragen von Frau V.
am 24. Februar 2022
1

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Adrian Hirs am 27.3.2025
0 0
Neologismus
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Archaismus
von Gesine Pappschna... am 20.3.2025
0 0
Archaismus
von Adrian Hirs am 2.3.2025
0 0
Kunstwort
von eranger am 27.2.2025
0 0
Archaismus
von Wörterbuch am 13.2.2025
0 0
Kunstwort
von Adrian Hirs am 9.2.2025
1 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 4. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 25. August 2023
1 1

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Archaismus
von TINO HEGENBARTH am 6.2.2021
2 5
Kunstwort
von Frau V. am 28.11.2018
2 5
Kunstwort
von Schmöckie am 27.9.2018
3 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.